Cloud Souveränität

Cloud Souveränität

May 14, 2025

#CLOUD SOUVERÄNITÄT – Buzzword oder Wettbewerbsvorteil?

In der vergangenen Woche war der ELEPHANTS CLUB E.V. Gastgeber eines ausverkauften Events im IPAI in Heilbronn mit über 100 TeilnehmerInnen!

Gemeinsam mit STACKIT und CreativeDock von langer Hand vorbereitet, boten sich spannende Einblicke in die Zukunft souveräner Technologien.


Highlights:
🌟 IPAI Heilbronn (Moritz Gräter, CEO)
Als eine Idee zur Landesförderung während der Corona-Pandemie, bewegt sich IPAI heute in Richtung Weltmarktakteur im Bereich KI-Forschung und -Anwendung.
Die Dieter Schwarz Stiftung und das Land Baden-Württemberg formen um IPAI einen KI-Campus.

🚀 STACKIT (Bernd (Bernie) Wagner, CEO)
Die Schwarz Gruppe (Lidl, Kaufland, PreZero, Schwarz Digits, Schwarz Produktion) erklärt ihre souveräne Cloud STACKIT.
Mit starkem Fokus auf OpenSource und einem etablierten Partnerökosystem positioniert sich STACKIT als Alternative zu Hyperscalern.

💡 Creative Dock Group (Heinrich Arnold)
Als Europas größter unabhängiger Business Builder und einer der ersten KI-basierten Dienstleister präsentiert Creative Dock Schlussfolgerungen für den KI- und Cloud-Einsatz im Mittelstand.

Zusammen mit BranchenexpertInnen und der Wachstumsinitiative Deutschland entstand ⁠ihr Vorschlag einer Cloud Comparison Platform für die schnelle Etablierung von Souveränen Clouds.

🧠 Prof. Dr. Daniel Werth hat eindrucksvoll aufgezeigt, dass zukunftsfähige Wertschöpfung nicht mehr im Alleingang entsteht, sondern durch branchenübergreifendes Denken, neue Datenlogiken und IT-Infrastrukturen, die Kollaboration ermöglichen.

🗣 Podiumsdiskussion
Zum Kernthema „Cloud Souveränität“ sprach Oliver Dr. Janzen mit Dr. Birgit Reischl-Lenz (DZ BANK AG), Christian Most (Lufthansa), Yannic Metz (Creative Dock Group), Christian Leinert (IT Baden-Württemberg (BITBW)) und Bernd (Bernie) Wagner.

👉 Hashtag#Learnings
Digitale Souveränität ist nicht binär, es gibt verschiedene Level. Mit aktuell 82% Abhängigkeit zu non-EU-Lieferanten sollten wir mit der Journey zu mehr
Souveränität #asap beginnen.

Wir brauchen Angebote sowohl zur #Survivability als auch zur Schaffung von #Wettbewerbsvorteilen.

Wenn die deutsche Wirtschaft #Alternativen zu den Hyperscalern will, so Bernie, dann sollten sie auch #mitmachen – denn, von allein finanziert sich eine souveränes, wettbewerbsfähiges Cloud-Portfolio nicht.


❤️ Spendenaktion
Durch die Teilnahmegebühren sowie Spenden von Creative Dock Group und STACKIT wurde die Initiative DUMUSSTKÄMPFEN! gemeinnützige GmbH unterstützt, die krebskranken Kindern und ihren Familien zur Seite steht.


🐘 In eigener Sache
Vielen Dank an die kurzweilige Moderation durch Sabine Bürger und Stephan Pistis!

Herzlichen Glückwunsch an Martin Greiwe und Heiko Burdack, die als
ELEPHANTS ernannt wurden, und an Michael Gördes, der als
#YoungElephant ausgezeichnet wurde, sowie Ines Habitzreuther, Christian Till Roga, Otto Schell, Bernd Maurer und Ruediger Hoppen, die wir im Kreis unserer Freunde begrüßen.

#CLOUD SOUVERÄNITÄT – Buzzword oder Wettbewerbsvorteil?

In der vergangenen Woche war der ELEPHANTS CLUB E.V. Gastgeber eines ausverkauften Events im IPAI in Heilbronn mit über 100 TeilnehmerInnen!

Gemeinsam mit STACKIT und CreativeDock von langer Hand vorbereitet, boten sich spannende Einblicke in die Zukunft souveräner Technologien.


Highlights:
🌟 IPAI Heilbronn (Moritz Gräter, CEO)
Als eine Idee zur Landesförderung während der Corona-Pandemie, bewegt sich IPAI heute in Richtung Weltmarktakteur im Bereich KI-Forschung und -Anwendung.
Die Dieter Schwarz Stiftung und das Land Baden-Württemberg formen um IPAI einen KI-Campus.

🚀 STACKIT (Bernd (Bernie) Wagner, CEO)
Die Schwarz Gruppe (Lidl, Kaufland, PreZero, Schwarz Digits, Schwarz Produktion) erklärt ihre souveräne Cloud STACKIT.
Mit starkem Fokus auf OpenSource und einem etablierten Partnerökosystem positioniert sich STACKIT als Alternative zu Hyperscalern.

💡 Creative Dock Group (Heinrich Arnold)
Als Europas größter unabhängiger Business Builder und einer der ersten KI-basierten Dienstleister präsentiert Creative Dock Schlussfolgerungen für den KI- und Cloud-Einsatz im Mittelstand.

Zusammen mit BranchenexpertInnen und der Wachstumsinitiative Deutschland entstand ⁠ihr Vorschlag einer Cloud Comparison Platform für die schnelle Etablierung von Souveränen Clouds.

🧠 Prof. Dr. Daniel Werth hat eindrucksvoll aufgezeigt, dass zukunftsfähige Wertschöpfung nicht mehr im Alleingang entsteht, sondern durch branchenübergreifendes Denken, neue Datenlogiken und IT-Infrastrukturen, die Kollaboration ermöglichen.

🗣 Podiumsdiskussion
Zum Kernthema „Cloud Souveränität“ sprach Oliver Dr. Janzen mit Dr. Birgit Reischl-Lenz (DZ BANK AG), Christian Most (Lufthansa), Yannic Metz (Creative Dock Group), Christian Leinert (IT Baden-Württemberg (BITBW)) und Bernd (Bernie) Wagner.

👉 Hashtag#Learnings
Digitale Souveränität ist nicht binär, es gibt verschiedene Level. Mit aktuell 82% Abhängigkeit zu non-EU-Lieferanten sollten wir mit der Journey zu mehr
Souveränität #asap beginnen.

Wir brauchen Angebote sowohl zur #Survivability als auch zur Schaffung von #Wettbewerbsvorteilen.

Wenn die deutsche Wirtschaft #Alternativen zu den Hyperscalern will, so Bernie, dann sollten sie auch #mitmachen – denn, von allein finanziert sich eine souveränes, wettbewerbsfähiges Cloud-Portfolio nicht.


❤️ Spendenaktion
Durch die Teilnahmegebühren sowie Spenden von Creative Dock Group und STACKIT wurde die Initiative DUMUSSTKÄMPFEN! gemeinnützige GmbH unterstützt, die krebskranken Kindern und ihren Familien zur Seite steht.


🐘 In eigener Sache
Vielen Dank an die kurzweilige Moderation durch Sabine Bürger und Stephan Pistis!

Herzlichen Glückwunsch an Martin Greiwe und Heiko Burdack, die als
ELEPHANTS ernannt wurden, und an Michael Gördes, der als
#YoungElephant ausgezeichnet wurde, sowie Ines Habitzreuther, Christian Till Roga, Otto Schell, Bernd Maurer und Ruediger Hoppen, die wir im Kreis unserer Freunde begrüßen.

ELEPHANTS CLUB e.V.

Vereinsregister: VR 10751

Verwaltungssitz: Thurn-und-Taxis-Platz 6

60313 Frankfurt am Main

Registergericht: Amtsgericht Frankfurt a. M.

ELEPHANTS CLUB e.V.

Vereinsregister: VR 10751

Verwaltungssitz: Thurn-und-Taxis-Platz 6

60313 Frankfurt am Main

Registergericht: Amtsgericht Frankfurt a. M.